Früher brüteten Kiebitze in grosser Zahl in den damals noch grossflächig vorhandenen Riedlandschaften des Mittellandes. Nachdem diese Feuchtgebiete zwecks landwirtschaftlicher Nutzung trockengelegt worden waren, nahm der Kiebitzbestand rapide ab.
Kiebitz
Zweimal kurz hineinblasen.
Pfeife zwischen zwei Fingern halten und beim Hineinblasen "wi, wi" sagen.
Brachvogel
Pfeife zwischen zwei Fingern halten, halbes Endloch abwechseld öffnen, verschliessen und beim Hineinbalsen "kli, kli, klio" sagen
Bekassine
Mehrmal schnell leicht antippen
Waldschnepfe
Während des 1 maligen Hineinblasens Zunge in Lippenfront führen
Rotschenkel
Am Metallring halten und am Holzende. Zwei bis dreimal kurz auseinanderziehen.
Goldregenpfeifer
Pfeife zwischen zwei Fingern halten, Endloch abwechselnd öffnen, schliessen und wärend des Hineinblasen "kli-è" sagen.